Das Beste an meinem Beruf ist ...
... das Entwerfen mit kreativer Freiheit.

Der wichtigste Rat für meine berufliche Karriere war ...
... seinen eigenen Weg zu gehen.

Erst kürzlich entdeckt habe ich, ...
... meine Leidenschaft für die Rennstrecke.

Als Glück empfinde ich ...
... mit meiner Familie und engen Freunden zusammen zu sein.

Gar nicht leiden kann ich ...
... mangelnde Wertschätzung.

Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass ...
... sich gute Architektur durchsetzt.

Wenn es mal nicht so rund läuft ...
... – dranbleiben.

Zuletzt staunte ich über ...
... die wachsende juristische Bevormundung bei Architekturthemen.

Was ich witzig finde, ist...
... nicht jedermanns Sache.

Was ich gar nicht gut kann, ist ...
... geduldig bleiben.

Ich gebe mich gerne der Illusion hin, dass ...
... 1. Preise auch gebaut werden.

Wenn ich zum Fenster an meinem Arbeitsplatz hinausschauen, sehe ich ...
... Stuttgart.

Last but not least:
Ihr Entwurf für den
Neubau des Rathaus in Stolberg (wa-2039166) verbindet eine zurückhaltende städtebauliche Haltung gegenüber dem historischen Rathaus mit einem deutlich sichtbaren Fokus auf Zukunftsfähigkeit – etwa durch die kreislaufgerechte Holzhybridkonstruktion. Wie verstehen Sie in diesem Zusammenhang Nachhaltigkeit nicht nur als technische oder materielle Qualität, sondern als kulturelle Haltung? Also als Fähigkeit eines öffentlichen Gebäudes, über einen langen Zeitraum hinweg Teil des kollektiven Gedächtnisses des Ortes zu bleiben, ohne sich gestalterisch zu erschöpfen?
Mit qualitätvoller, langlebiger Architektur, die den Ort (genius loci) und das Stadtgefüge bereichert, schafft man die größte Nachhaltigkeit.

Neubau Rathaus Kupferstadt Stolberg | 1. Preis wittfoht architekten, Stuttgart

Prof. Dipl.-Ing. Jens Wittfoht | © wittfoht architekten

Prof. Dipl.-Ing. Jens Wittfoht
Freier Architekt BDA

Jens Wittfoht, Jahrgang 1957, studierte Architektur an der Technischen Hochschule Darmstadt.
1995 war er Mitgründer des Büros petry + wittfoht freie architekten, aus dem 2005 wittfoht architekten hervorging.
Neben der Bearbeitung laufender Projekte zählt die regelmäßige Teilnahme an Wettbewerben zu den maßgeblichen Aufgaben des Büros, dessen Architekturverständnis zahlreiche Preise und Auszeichnungen bestätigen.
Von 1997 bis 2001 war Jens Wittfoht als Professor für Entwerfen, Baukonstruktion + Innenausbau an der FH Frankfurt tätig und hatte in den folgenden Jahren Vertretungsprofessuren an der TU Darmstadt inne.
Neben seiner Mitgliedschaft in unterschiedlichen Gestaltungsbeiräten und Gremien ist er bei zahlreichen Wettbewerbsverfahren als Fachpreisrichter vertreten.

www.wittfoht-architekten.com